Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 254 | 2071 |
Börse | 126 | 919 |
Talk | 96 | 855 |
Hot-Stocks | 29 | 292 |
Rohstoffe | 13 | 95 |
Wieviel arbeitslos gemeldete .....
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 09.03.01 09:59
|
||||
eröffnet am: | 08.03.01 11:47 von: | zombi17 | Anzahl Beiträge: | 23 |
neuester Beitrag: | 09.03.01 09:59 von: | gurkenfred | Leser gesamt: | 411 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Stimmt die Umfrage?
Allensbach-Umfrage: Arbeitslose wollen gar nicht arbeiten
ALLENSBACH (dpa-AFX) - Immer mehr Deutsche glauben, dass viele Arbeitslose gar nicht arbeiten wollen. Zwei von drei Bürgern in Westdeutschland vermuten dies, ergab eine am Donnerstag vom Institut für Demoskopie in Allensbach veröffentlichte Umfrage. 1994 seien es noch 39 Prozent gewesen. In Ostdeutschland sei die Zahl derjenigen, die diesen Eindruck haben, in den vergangenen sieben Jahren von elf auf 40 Prozent gestiegen. Befragt wurden 2.108 Menschen zwischen dem 26. Januar und dem 7. Februar dieses Jahres.
Wie aus der repräsentativen Umfrage weiter hervorgeht, sind in Westdeutschland 65 Prozent überzeugt, dass mit Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder Wohngeld sehr viel Missbrauch getrieben wird.
In Ostdeutschland, wo dies derzeit 48 Prozent vermuten, konnte sich 1994 eine Mehrheit weit reichenden Leistungs-Missbrauch noch gar nicht vorstellen. Vor sieben Jahren sagten 53 Prozent der Ostdeutschen: "Das sind nur Einzelfälle". Heute meinen das nur noch 37 Prozent. Im Westen glauben noch weniger (26 Prozent), dass es sich beim Missbrauch von Sozialleistungen lediglich um Einzelfälle handelt.
Darüber hinaus hält eine Mehrheit aller Deutschen (56 Prozent) den Unterschied zwischen der Arbeitslosenunterstützung und einem Einkommen aus normaler Beschäftigung für zu gering. Nur 17 Prozent meinen das Gegenteil. 72 Prozent der Befragten in Westdeutschland (Ostdeutschland: 60 Prozent) meinen außerdem, dass Arbeitslose zu gemeinnützigen Arbeiten und sozialen Diensten verpflichtet werden sollten./DP/aa
Optionen
Ich fragte nach Arbeit und der Angestellte erwiderte:
Kein Problem, fuer Sie haben wir einen Direktorenposten, Haus & Firmenwagen
wird zur Verfuegung gestellt, sowie ein Jahresgehalt von DM 500,000 plus
Provision.
Ich fragte ob der Angestellte mich verarschen wollte und er
antwortete: "Wer hat damit angefangen" !
Optionen
By the way, wisst ihr eigentlich, das ein Angestellter beim
Deutschen Konsulat, mit einer Housing ALlowance von ca. Dem. 15,000
bis Dem 20,000 bezahlt wird !!!
Die Housing allowance ist doppelt soviel wie sein Gehalt und wer
bezahlt all diesen Luxus? Der Staat respektive der Steuerzahler.
Die Arbeitszeiten : 08:00 AM - 12:30 PM
Das ist der groesste Witz!!!
Optionen
Luxuswohungen das Leben versuessen. Es gibt hier auch Wohnungen
fuer die Haelfte deren Allowance, zumal die meisten sowie so singels
sind.
Ich zahle momentan ca. Dem. 16,000 monatlich fuer eine relativ
grosse Wohnung, wobei dies aus eigener Tasche bezahlt wird.
Mittlerweile haben es die meisten Firmen begriffen, das man an der
sog. Housing Allowance auch sparen kann.
Ausser das Deutsche Konsulat und die Banken.
Optionen
Seit 1997 (Asienkrise) sind die Preise gepurzelt, wobei ich annehme,
das in ca. 2 Jahren die Preise das gleich Niveau wieder erreichen
werden.
Am besten: Immobilie kaufen.
Wenn man jemanden in Deutschland erklaert, das man fuer ein Buero
mit ca. 3.600 sqf, eine Summe von 13 Millionen HKD (ca. 3,8 Mio DM)
wird man fuer verrueckt erklaert.
Optionen
habt euch alle lieb.