Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 129 | 4190 |
Börse | 51 | 2171 |
Talk | 40 | 1026 |
Hot-Stocks | 38 | 964 |
Rohstoffe | 8 | 192 |
Steinhoff International Holdings N.V.
ISIN NL0011375019
Gründung 1. Juli 1964[1]
Sitz Amsterdam, Niederlande
Leitung Markus Jooste[2]
Mitarbeiter 91.000 (2014/15)[3]
Umsatz 134,868 Mrd. Rand (2014/15)[3]
Branche Einzelhandel/Möbelindustrie
Website steinhoffinternational.com
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings
Möbelhersteller und Möbelhändler bei uns gelistet,...
hm mal sehen was das wieder ist, kennt das jemand ?
THEODORE DE KLERK: Das ist die Millionen-Dollar-Frage. Ich denke, es liegt eine Menge Arbeit vor uns. Wir müssen wirklich eine Lösung für alle Rechtsstreitigkeiten gegen den Konzern finden, bevor wir wirklich mit der Planung der Zukunft beginnen können, denn es geht um mehrere Milliarden und es gibt zahlreiche Ansprüche. Solange wir das nicht geklärt haben, ist es ein bisschen verfrüht, große Pläne für die Zukunft zu machen.
https://www.moneyweb.co.za/moneyweb-radio/...multi-billion-rand-loss/
Optionen
Hier wird man sehr zeitnah milliardenschwere Assets erkennen... und das macht keinen Sinn wenn auf der anderen Seite die Kläger mehr Kohle sehen wollen und Steinhoff immer sagt, dass es nicht mehr geben kann.
Schlussfolgerung: Steinhoff hat die Mindestzustimmungsquoten für den Vergleich schon heute zusammen und die unentschlossenen Kläger werden durch die implementierungsverfahren zur Zustimmung gezwungen. Bis dahin können sie sonst auch noch freiwillig zustimmen.
Steinhoff liefert wie versprochen ab, absolut top!
Optionen
Das große Problem ist jedoch die Verschuldung, mit der wir auf Beteiligungsniveau von etwa 10 Mrd. EUR konfrontiert sind, und die mit hohen Finanzierungskosten verbunden ist. Nach der rechtlichen Einigung, von der wir glauben, dass sie erfolgreich umgesetzt wird, können wir uns wirklich darauf konzentrieren, die Schuldenlast anzugehen. Das muss mit einem Verkauf von Vermögenswerten zusammenfallen.
Wir können uns niemals aus dieser Schuldenzahl heraus handeln, daher müssen wir einige Vermögenswerte, einige große Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen - diese Strategie müssen wir noch definieren - und dann die Bilanz danach umstrukturieren.
Optionen
Vielleicht mal die Aktionärszusammensetzung befragen.
Da riecht es förmlich nach institutionellen Gesellschaften, deren Fonds Aktien verleihen und da ist Steinhoff sehr beliebt.
Auch auf der südafrikanischen Entleiherseite hat man seinen Spaß daran.
Also momentan ist hier weit und breit kaum ein größerer Investor in Sicht. Zuviel Aktien in zu vielen wackeligen Händen.
Events mit Bedeutung werden hochgezockt und anschließend Kasse gemacht.
Kann man immer gut beobachten und entweder mitmachen oder entspannt zuschauen.
Falls mal wirklich irgendwann ein oder mehrere Investoren, ich vermute mal aus der befriedigten Gläubigerszene einsteigt, dann werden wir uns überrascht die Augen reiben, denn diese Szene ist weit vor uns informiert.
jetzt wo mattress richtig rentiert ist der eigentlich beste moment.
Deswegen schreibe ich immer von strikter Schuldentrennung.
TdK betont dies auch, es geht nicht um die sich selbst finanzierenden Opcos, es dreht sich für uns hauptum die Schulden aus zwei Insolvenzverfahren der britischen Art und auf denen lastet zusätzlich noch das harte Garantieversprechen unserer Aktienausgabestelle, NV CPU genannt.
Das drückt auch auf die Bilanz.
Ich hoffe die Kursspiele lassen sich nicht ewig so fortführen wenn das Settlement einmal durch ist.
Die Schulden sehe ich relativ gelassen, es besteht Sicherheit bis 2023 und zumindest 3-4 Milliarden sollten selbst bei schlechten Bewertungen einfach einzuspielen sein. Wenn man zwischenzeitlich mit 5-6 Millarden Restschuld und einem Zinsatz von 5-7% da steht, ist das definitiv tragbar.
Wenn mehr SIcherheit reinkommt und Assets freigekauft werden können durch Schuldenreduzierung, sehe ich auch einen geringeren Zinssatz als machbar an. (Schuldenschnitt wäre natürlich auch top aber wer macht das schon freiwillig...)
Optionen
Bei so einer Aussage komme ich mir aber schon ein bisschen veräppelt vor. Was hat man den in den letzten 3 Jahre nicht schon alles verkauft an Vermögenswerten.
Kika/Leiner
Poco
Unitrans
Blue Group UK
Hälfte von Greenlit
Conforama France
Europa Immobilien
Mattress Firm von 100% auf 50,1% runter
Pepkor von 77% auf 68% runter
PSG Shares verkauft
KAP Shares verkauft
Afrika Immobilien
Sherwood
Und viele kleinere Unternehmen wie Abra und Co
Irgendwann ist doch auch mal gut. Die sollen Pepco und Fantastic noch an die Börse bringen und fertig. Ansonsten bleibt für uns wirklich nichts mehr übrig am Ende.
Ist das so dass nur die Gläubiger abstimmen müssen ? Das würde ja bedeuten, dass keine Klägerzustimmung mehr erforderlich ist bzw. die 75 bzw. 50 % wohl sicher sind. Versteh ich das falsch ?
Optionen
Oder wurde die Aussage getroffen bevor die Termine gerichtlich festgelegt wurden?
Optionen
Gute Nacht
Optionen
Step 2 und 3 läuft parallel aber finalisieren kann man Step 3 erst nach Step 2. LDP am 13.08.2019.
Pepco IPO kommt nun sicher. News dazu im April oder Mai.
Ohne gute Töchter Step 3 niemals möglich.
Steinhoff wird seinen Weg gehen.
Dass Steinhoff 10 MRD Schulden hat, ist lange bekannt. Aus der täglichen Arbeit werden diese niemals abtragbar sein.
Optionen
Hört sich für mich wie ein taktisches Manöver im Endspurt des Settlements an. Oder wozu die Erwähnung von evtl. nur noch 35% Anteil an Pepkor, dessen Shares, also Unternehmensanteile, Teil des Vergleichs sind.
Andererseits könnte dies auch ein Hinweis auf den white knight sein. Wiese erhält die Mehrheit bei seinem Baby, verzichtet dafür auf Barmittel, alle anderen Kläger kriegen Cash.
Und fertig ist das GP.
:-)
Cheers & Long
Optionen
Optionen
Daher gehe ich mit der Annahme ins Rennen, dass ohne weitere Maßnahmen die Schulden in den Holdings am 30.09.2021 bei 10,6 Mrd. ? wären.
Kalenderjahr 2021 Abtrag:
Verbleibendes Cash 0,3 Mrd. ?
Greenlit 70% IPO + Conforama Rest 1 Mrd. ?
Lipo 0,1 Mrd. ?
Pepco Group IPO 2 Mrd. ? (30% von 6,5 Mrd. ? Bewertung)
Hair Cut 1,2 Mrd. ?
Titan Loan 0,17 Mrd. ? (langfristig)
Seifert Settlement -0,1 Mrd. ?
Hemisphere Delta -0,2 Mrd. ?
MF 1,13 Mrd. ? (45% von 2,5)
SA Properties 0,13 Mrd. ?
Pepkor Share Deal 0,07 Mrd. ? (so gut wie Cash...)
--> 4,8 Mrd. ? Debt
Kalenderjahr 2022:
Cash 0,2 Mrd. ?
Straffung Holdings / Auflösungen / Entschädigungen Eingangsseite 0,3 Mrd. ?
Pepco 1,5 Mrd. ? (20% von 7,5 Mrd. ?)
Pepkor 0,7 Mrd. ? (15%)
IEP 0,2 Mrd. ?
--> 1,90 Mrd. ? Debt zu 2,6%: 50 Mio. ? Zins / jährlich
Investments:
30% Greenlit
50% Pepco
35% Pepkor