Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 140 | 550 |
Talk | 121 | 476 |
Börse | 16 | 60 |
Hot-Stocks | 3 | 14 |
Blockchain | 3 | 8 |
Rürup und das Märchen von der privaten Rente
Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 04.12.08 19:17
|
||||
eröffnet am: | 04.12.08 15:34 von: | Nurmalso | Anzahl Beiträge: | 42 |
neuester Beitrag: | 04.12.08 19:17 von: | Nurmalso | Leser gesamt: | 723 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 8 Sternen |
||||
|
In dem Zusammenhang und aus den Erfahrungen von Thailand:
Vielleicht sollte auch unser höchstes Gericht mal prüfen, ob man nicht auch hierzulande die Regierungsparteien verbieten oder wenigstens ein paar Figuren in den Bau stecken kann?
Optionen
und das werden unsere gekauften volksverräter nicht verhindern.
es konzentriert sich immer mehr kapital und besitz in den händen einer immer kleiner werdenden minderheit.
da spiel geht solange weiter, bist es einen kleinen umsturz gibt.
hab jednfalls keine böcke mehr, nach idealen zu leben , sondern muß meine lebensweise an die gegebenheiten anpassen.
wenn jeder an sich denkt, ist doch an alle gedacht.
Man muß 40 Jahre lang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, vorher kriegt man (von besonderen Fällen abgesehen) keine volle Rente. Selbständige kommen aber nicht so wie in Deutschland an der gesetzlichen RV vorbei. Studium wird nicht angerechnet. Nach dem Studium 40 Jahre arbeiten, sonst nix volle retraite, non non! Na, wer hatte denn schon mit 20 sein Diplom in der Tasche?
Optionen
Auf Deine 1. Frage: ,,, wie schelcht es uns geht ,,,,
Den Rentnern wird es in 10, 20, 30 jahren
drastisch schlechter gehen,
weil Sie wenig über die gesetzliche erhalten werden und
weil die private Vorsorge nicht mit kompensierenden Beträgen
aufwarten können wird - so weit die Leute überhaupt Kohle
haben, sich privat abzusichern.
Ich wünsche mir von BarCode zu Weihnachten, dass er seine Signatur ändert. Der Inhalt des Zitats ist menschenverachtend - sein Autor ist Peter Sloterdijk.
Optionen
Die "Rentner" - zumindest die in 20 oder 30 Jahren - können, da sie ja gegenwärtig noch in einem sehr überschaubaren Alter sind, noch nachhaltig etwas für eine bessere demographische Entwicklung tun...
MfG
kiiwiipedia
Die User Happy End, ottifant, ecki und zombi werden gebeten, den User kiiwii weder zu beleidigen noch zu provozieren.
Optionen
zu verklickern, warum für die Rente eine
Anpassung Ost-West nicht möglich sein
soll, aber 480 Milliarden für glücklose
Spekulanten und traumtanzende Banker
bereit gehalten werden können.
Da tun sich mächtige Höhlen auf.
Ich wünsche mir von BarCode zu Weihnachten, dass er seine Signatur ändert. Der Inhalt des Zitats ist menschenverachtend - sein Autor ist Peter Sloterdijk.
Optionen
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,594254,00.html
Eigentlich müsste sich doch die Tante noch mal vor die Mikros stellen und erklären: "Sorry, das mit der Bildungsrepublik war ein Witz. Wir sind unfähig, unsozial - aber machtgeil"
Jedenfalls muss man sich über die zunehmende Entsolidarisierung im Land nicht wundern. Die Leute passen sich eben an. Wie Entsolidarisierung im Einzelfall geht, kann man z.B. an Karlchens Stammtischparolen in #24 sehen. Man muss eben nicht immer die NPD bemühen. Danke dir, Karlchen, für das praktische Beispiel!
Optionen
http://die-linke.de/partei/organe/parteivorstand/...nd_sichere_rente/
Ich denke, das würde der von dir erwähnten Krankenschwester sehr gefallen, vermutlich auch den Rentnern im Bayrischen Wald.
So, und nun leg dich bitte wieder hin und richte hier keinen weiteren Schaden an.
Optionen
Aber nur ein kleiner Mosaikstein vom großen Ganzen:
http://www.ariva.de/...=Milliarden%20Talisker&pnr=4868424#jump4868424
Gruß
Talisker
Heul nicht, wende dich an einen Mod deines Vertrauens.
Optionen
Warum das so ist, kann man hier lesen:
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=E7RX10
Die Angaben sind von der unverdächtigen Bundeszentrale für politische Bildung.
Und jetzt kann man natürlich kommen und sagen: Naja, wir haben zwar ein umlagefinanziertes Rentensystem, wo immer einige gerade einzahlen und einige gerade entnehmen, und die Kriterien der Entnahme sind z.B. Dauer der Beschäftigung, Höhe der früheren Einkommen, Zahl der Kinder, etc. Aber wir dürfen natürlich zusätzlich nicht vergessen, dass einige früher in der Zone lebten und gar nicht richtig arbeiteten (waren ja verdeckt arbeitslos) und nur Alu-Chips an die SED zahlten oder so ähnlich, jedenfalls nicht in eine anständige Rentenkasse. So etwa ist Karls Argumentation.
Dann Karl solltest du auch berücksichtigen, dass einige von den heutigen minderwertigen Ost-Rentnern auch vor der DDR gelebt haben und z.B. Soldaten in der Wehrmacht waren oder Wachpersonal im Führerbunker oder bei Krupp-Gruson in Magdeburg hervorragende Kanonen für den Endsieg gebauthaben. Wenigstens diese Zeiten sollte man dann aber ordentlich auf die heutigen Renten anrechenen - meinst du nicht? Das gilt doch dann als richtige Einzahlung in die Rentenkasse - oder?