Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 126 | 1863 |
Börse | 46 | 963 |
Talk | 66 | 664 |
Hot-Stocks | 14 | 231 |
Rohstoffe | 14 | 196 |
Neuer Hochleistungs-Chip von Intel
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 10.09.02 22:09
|
||||
eröffnet am: | 10.09.02 19:49 von: | db24.de | Anzahl Beiträge: | 4 |
neuester Beitrag: | 10.09.02 22:09 von: | taos | Leser gesamt: | 1062 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Er schafft drei GHz und 25 Prozent mehr Leistung
Im Wettkampf um die schnellsten Chips legt Intel gegen seinen Konkurrenten AMD erneut einen Schritt vor. Der weltgrößte Chiphersteller will noch in diesem Jahr die ersten Microprozessoren mit einer Taktrate von drei Gigahertz für Heimcomputer auf den Markt bringen, kündigte Intel-Manager Paul Otellini auf dem Intel-Entwicklerforum IDF in San Jose an.
Und wieder geht's mit der Leistung hoch
Mit Hilfe einer speziellen Technik simuliert der Chip zwei Prozessoren. Er soll auf handelsüblichen PCs rund 25 Prozent mehr Leistung erbringen. Als Antwort auf den Athlon XP 2600+ des Herausforderers AMD hatte Intel erst Ende August einen neuen Pentium-Prozessor mit einer Geschwindigkeit bis zu 2,8 Gigahertz angekündigt.
Optionen
Ich persönlich kenne nur zwei Anwendungen, die richtig Power brauchen.
1. Bei der komplett Übersetzen sehr großer Softwareprojekte (sowie der Linux Kernel oder großer). Kommt recht selten vor und ist eine gute Aufgabe für die Mittagspause.
2. Bei der Bearbeitung von Video Filmen. Das bearbeiten des Drehbuchs und das Schneiden des Film geht zügig. Lange dauert nur das rendering dauert sehr lange. 5 ? 6 Stunden sind nichts besonderes. Aber auch da gilt ich muss nicht vor dem Rechner sitzen und warten. Aber es würde mir auch nichts nützen wenn es nur 2 oder 3 Stunden dauert.
Nein, ich glaube die Leute wollen kleine, leise und schicke Computer.
Taos