Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 129 | 4190 |
Börse | 51 | 2171 |
Talk | 40 | 1026 |
Hot-Stocks | 38 | 964 |
Rohstoffe | 8 | 192 |
Nanorepro startet durch
Seite 1 von 125
neuester Beitrag: 01.03.21 23:02
|
||||
eröffnet am: | 16.01.12 11:47 von: | anmelden76 | Anzahl Beiträge: | 3101 |
neuester Beitrag: | 01.03.21 23:02 von: | Erneuerbarer | Leser gesamt: | 405461 |
davon Heute: | 5041 | |||
bewertet mit 16 Sternen |
||||
|
Hier ist was am köcheln denke ich.
Aktie ist unter neidrigem Volumen die letzten Monate gefallen ABER seit Tagen legt der Wert enorm stark zu.
Die Aktienblöcke die teilweise gehandelt werden sprechen nicht für Kleinanleger.Letzte Woche sind teilweise Blöcke größer 10.000 Stück gekauft worden ja sogar ein 20000er Blöck wurde aus dem ASK gekauft.
Stehen hier NEWS an und Insider decken sich vorher ein?
Zumindest hat die Aktie ungeheures Momentum zur Zeit was für weiter steigende Kurse spricht.
Hat Nano die komplette Logistik von Produktion bis Auslieferung in der Hand ? Oder werden Ihre Test nur von Herstellern eingekauft und vermarktet ?
Die grossen Hersteller (Siemens Health, nal von minden) können die Produktion/Auslieferung schnell hochfahren. Ist Nano dazu auch in der Lage.
Der grosse Abnehmer bei Nano dürfte dM Drogeriemarkt sein. Sind die Abnahmegarantien an Fristen gebunden ? Wenn die Zulassung nicht schnell kommt, dürfte dM nicht erfreut sein.
Wie hoch sind die zu erwartenen Margen in diesem Umfeld ? Auf jeden Fall einiges kleiner als letztes Jahr.
Wie verhält es sich, wenn die Regierung die Zusage der kostenlosen Tests umsetzt ? Die Abgabe der Test erfolgt dann über Testzentrum/Arzt/Apotheke. Wer kauft dann noch die Tests im Drogeriemarkt/Supermarkt ?
Optionen
"Bei der Drogeriemarktkette dm können Kundinnen und Kunden ab kommender Woche Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung kaufen. Die Tests seien ?voraussichtlich? ab dem 9. März erhältlich, sofern der Hersteller die Lieferzusagen einhalte, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Tests würden ?so günstig wie möglich? angeboten, hieß es. Auf Nachfrage wollte die Kette jedoch noch ?keine genauen Angaben zum Verkaufspreis? machen, da dazu noch Gespräche liefen."
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/corona-news-im-live-ticker-alle-nachrichten-zu-covid-19-74564162.bild.html#la75580448
Optionen
Das gute ist: je mehr Geld jetzt reingeholt wird desto höher ist das Mindestlevel, unter das die Aktie eher nicht mehr fällt (vorausgesetzt es wird keine Dividende ausgeschüttet). Sollten in diesem Jahr also zum Beispiel ?100 Mio. an Cash reingeholt werden (plus das von letztem Jahr) liegt das Cash pro Aktien bei ?10+X. Dann hängt alles davon ab, was nächstes Jahr noch so kommen mag...
Und nein ich rede nicht alles schlecht, denn ich bin bei ?3 eingestiegen und immer noch investiert.
Optionen
"Nun planen die Einzelhändler verbreitet den Einstieg in das Schnelltestgeschäft. Anders als dm und Rossmann nennen sie bislang aber oft noch keinen konkreten Termin für den Verkaufsstart. Aldi Süd will den Verkauf »in Kürze« starten. Auch Edeka arbeitet an dem Vorhaben, machte aber keine Angaben für einen möglichen Verkaufsbeginn. Lidl und Rewe teilten mit, eine entsprechende Sortimentserweiterung zu prüfen."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-schnelltests-sollen-bald-im-einzelhandel-zu-haben-sein-a-c7b0066f-28e4-48cd-abb0-6e5e6502c684
Optionen
Nano wird es, sollte der Auftrag von einem Apothekengroßhänder kommen, vielleicht erst einmal nicht so sehr betreffen, aber das Geschäft mit den Laientests hätte sich dann wohl für Alle fast erledigt (klar, auch dann wären sie flexibler als zum wenn auch kostenlosen Test zu gehen).
"Kostenlose Tests" bezieht sich doch auch auf Laientests.
In Österreich ist das ab heute so, und Braun hat das gestern Abend auch für Deutschland angekündigt.
Wobei "kostenlos" ja nicht heißt, dass sie nicht bezahlt werden müssen - nur eben nicht vom Kunden an der Theke ...
Optionen
Das ist doch mit den FFP2-Masken für Senioren ähnlich geregelt: 3 Stück kostenlos im Dezember und danach 2 mal 6 Stück mit 'nem geringen Eigenanteil.