Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 12 | 53 |
Börse | 8 | 28 |
Talk | 1 | 13 |
Hot-Stocks | 3 | 12 |
Rohstoffe | 1 | 4 |
Kibaran Resources heißt nun EcoGraf LTD
Bis 2025 ist noch viel Zeit und einen Recycling Markt für gebrauchte Akkus muss erst geschaffenen werden.
erst schafft man den Kunden, dann das Produkt. die Pharma hat gezeigt wie es geht ;-)
Optionen
https://www.ariva.de/forum/...n-ecograf-ltd-566761?page=28#jumppos702
War ein klasse Move; aus Angst vor den Gaps habe ich nur zögerlich und leider zu wenig investiert. Und nun hat meine Frage erneut Relevanz für einen Wiedereinstieg. Wenn er die nicht zumacht, konkurriert der Wert (leider) mit den Aussichten bei anderen Werten.
Bis auf diese doofen Löcher ist der Rest eigentlich wieder ok.
"Wenn er die nicht zumacht, konkurriert der Wert (leider) mit den Aussichten bei anderen Werten."
??? Die haben ihr Projekt durchfinanziert. Und die Aussichten sind in Anbetracht steigender Graphit-Nachfrage (nach ESG Standard) doch nicht so schlecht. Wie schätzt Du denn die Aussicht ein? Kursanalysen sind bei den Aussi Werten meiner Meinung nach schwierig, da häbgt ja auch ne Menge von den OTs ab. Das Potenzial ist hier vllt geringer als bei Renascor, dort ist die MK kleiner. Dafür sind die Risiken bei Renascor meiner Meinung nach größer, weil die Finanzierungsfrage noch im Raum steht. Und bei Renascor wird es sicherlich noch zu einer Kapitalerhöhung kommen.
Optionen
Bei Eco kann ich leider nicht erkennen, ob der Wert dazu neigt, seine Löcher zuzumachen oder tendiert manche als geschossen zu assoziieren.
Ich habe vor Eco auch den Run bei A2PJ3E mitgemacht, leider mit zu wenig Einsatz und zu viel hickhack bei der Abwicklung.
Optionen
Die australische Regierung hat den Status eines Großprojekts für die Batterieanodenmaterialanlage von EcoGraf (EGR) in WA genehmigt.
EcoGraf ist spezialisiert auf die Herstellung von hochreinem Graphit für den Lithium-Ionen-Batteriemarkt. In der neuen hochmodernen Verarbeitungsanlage in WA werden kugelförmige Graphitprodukte für den Export nach Asien, Europa und Nordamerika unter Verwendung einer umweltverträglichen Reinigungstechnologie hergestellt.
Der Status des Großprojekts der Regierung erkennt die Bedeutung dieser Entwicklung an, die die Strategie der australischen Regierung für kritische Mineralien sowie das künftige Batterieindustrieprogramm Westaustraliens unterstützt.
Mit der Genehmigung der Anlage hat die Ministerin für Industrie, Wissenschaft und Technologie, Karen Andrews MP, die Gelegenheit für die Arbeit von EcoGraf erkannt, zum Wachstum der kritischen Materialindustrie in Australien beizutragen.
Sie sagt, dass die geplanten Investitionen in die nachgelagerte Verarbeitung kritischer Mineralien das Potenzial haben, weitere Projektentwicklungen anzuregen.
"Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung durch die australische Regierung, da unsere Entwicklung ein wesentlicher Bestandteil der nachgelagerten modernen Herstellung von Batterien und kritischen Mineralien in Australien ist", sagte Andrew Spinks, Geschäftsführer von EcoGraf.
?Die Entwicklung von EcoGraf steht in engem Zusammenhang mit den jüngsten Änderungen der Gesetzgebungspolitik in Europa, die höhere Standards für die ökologische und soziale Steuerung in den Lieferketten von Batterien erfordern. Derzeit werden beispiellose Investitionen getätigt, um autarke und nachhaltige Lieferketten für die Batterieherstellung zur Unterstützung der Elektrofahrzeugindustrie aufzubauen. ?
Die EcoGraf-Aktie legte um 0,83 Prozent zu und notierte um 22.45 Uhr (AEDT) bei 60,5 Cent.
Egal ein paar Euro hats gebracht, also Mund abwischen und weiter.
News sind auf jeden fall sehr positiv !!
Optionen
Theorie 2: der Mann von Karen Andrews ist und in Ecograf investiert und sie wollte sich nicht das Wochenende mit einen schlecht gelaunten Mann versauen...wir wissen es nicht.
vielleicht drücken schon die nächsten Ankündigungen und es würde zu Überschneidungen kommen.
wie auch immer, ich freu mich, dass wir hier nicht zu lange auf die Folter gespannt werden.
Optionen
Ich hätte unter Schmerzen auch bis 0,36 Euro gekauft, aber dann wäre die Luft rausgewesen
Ich habe auch heute schon wieder abgegeben, denn wenn der Gesamtmarkt weiter korrigiert
und Andrew nicht zügig mit der Finanzierung ums Eck kommt, sehen wir wieder Kurse unter 0,4 Euro.
Momentan ist mirs "relativ" egal ob Eco steigt oder fällt. Bin für beide Szenarien bestens positioniert.
Eigentlich wäre eine Seitwärtsphase das schlechteste was passieren kann, da man doch jede Woche
ein paar Euro bei Eco abziehen konnte.