Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 209 | 4044 |
Börse | 153 | 2347 |
Talk | 27 | 944 |
Hot-Stocks | 29 | 743 |
Blockchain | 7 | 199 |
Derivate | 2 | 326 |
Infineon torkelt in die Pleite...
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 13.09.02 11:13
|
||||
eröffnet am: | 13.09.02 09:57 von: | joachim | Anzahl Beiträge: | 12 |
neuester Beitrag: | 13.09.02 11:13 von: | flamingoe | Leser gesamt: | 724 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
auf 3000 ?
Kostet das Unternehmen 120,65 ?
und bringt dem AN 37,53 ?
83,12? für den Staat und die Daheimgebliebenen!!!
zum ausprobieren:
http://lohnberechnung.jehle-rehm.de
Bei dem Wirkungsgrad lohnt sich Arbeit (geben und nehmen)
nicht mehr!
Hier muss angesetzt werden bei den Lohnnebenkosten
Großindustrie.
Jeder Handwerksmeister wird sich zweimal überlegen ob
jemanden einstellt, den er 12 Monate einschlißlich
Sozialabgaben bezahlen muss.
Oder ob er bei Arbeitsspitzen mal schwarz jemanden dazu
nimmt, dem er statt 100 ? brutto (die Ihn 121 ? kosten)
80 ? schwarz gibt. Für beide ein sehr großer Anreiz.
Dieser Anreiz muss abgebaut werden
wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mehr als 50%
verloren gehen stimmt etwas nicht. Soziale Verantwortung hin oder her