Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 11 | 89 |
Talk | 8 | 43 |
Börse | 3 | 36 |
Hot-Stocks | 0 | 7 |
Rohstoffe | 0 | 2 |
Fresenius heißt Europa Willkommen.
Fresenius-Aktionäre stimmen Aktiensplit und Umwandlung in Europa AG zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktionäre des Medizintechnikkonzern und Klinikbetreiber Fresenius haben nahezu einstimmig einer Umwandlung des Unternehmens in eine europäische Gesellschaft zugestimmt. Gleichzeitig unterstützten die Aktionäre den geplanten Aktiensplit, bei dem sich die Aktienzahl verdreifachen soll. 'Mit der Europäischen Gesellschaft (SE) ermöglicht die Europäische Union seit Jahresende 2004 die Gründung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsländern als multinationale Rechtsform', sagte Unternehmenschef Ulf Schneider am Montag während einer außerordentlichen Hautversammlung in Frankfurt. Der Versicherer Allianz hat seine Umwandlung in eine SE bereits im Oktober dieses Jahres abgeschlossen.
Die Umwandlung in eine europäische Gesellschaft trage der internationalen Ausrichtung des Fresenius-Geschäfts Rechnung. Gleichzeitig erlaube die neue Gesellschaftsform eine Vertretung der europäischen Mitarbeiter im Fresenius-Aufsichtsrat. Die im MDAX notierte Gesellschaft erwartet, dass die Umstellung der Fresenius AG-Aktien auf SE-Aktien im dritten Quartal 2007 erfolgen. Insgesamt hatte Fresenius Kosten für die Umwandlung von rund drei Millionen Euro veranschlagt. Die Fresenius-Aktie verlor bis zum Mittag 1,12 Prozent auf 149,60 Euro.
KEINE ÄNDERUNG FÜR FRESENIUS DURCH UMWANDLUNG
Nach Ausführungen von Fresenius-Chef Schneider wirke sich die geplante Umwandlung von einer Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft nicht auf die Unternehmensstruktur und die Leitungsorganisation aus. Der Unternehmenssitz bleibe unverändert in Deutschland, sagte Schneider. Des Weiteren habe die Umwandlung weder die Auflösung der Gesellschaft noch die Gründung einer neuen juristischen Person zur Folge.
Der Aufsichtsrat bleibe weiter paritätisch und unverändert mit zwölf Mitgliedern besetzt. Ohne die vorgeschlagene Umwandlung wäre Fresenius verpflichtet, den Aufsichtsrat wegen der gestiegenen Zahl deutscher Mitarbeiter auf 20 Mitglieder zu vergrößern. Die neue Rechtsform der SE ermöglicht es Unternehmen, die europaweiten Geschäfte in einer Holding zusammenzufassen, statt wie bisher für jedes Land rechtlich eigenständige Landesgesellschaften haben zu müssen. Vor der Eintragung als Fresenius SE muss nun vor allem noch ein europäischer Betriebsrat gegründet werden.
AKTIENSPLIT
'Die deutliche Kurserhöhung hat dazu geführt, dass es sich bei der Fresenius-Aktie um einen der schwersten Werte im HDAX handelt', sagte Schneider. Es gebe lediglich zwei Unternehmen, die höhere Kurse als Fresenius verzeichneten. Der geplante Aktiensplit soll den Handel in Fresenius-Aktien fördern und die Aktien auch für breite Anlegerkreise noch attraktiver machen, sagte er. Die Kurse der Stamm- und Vorzugsaktien haben sich seit Ende 2004 etwa verdoppelt. Das Grundkapital der Fresenius AG beträgt den Unternehmensangaben zufolge derzeit 131,5 Millionen Euro. Es ist eingeteilt in jeweils 25.688.455 Stück Stamm- und Vorzugsaktien.
Durch Umwandlung von Kapitalrücklagen soll das Grundkapital zunächst auf 154,1 Millionen Euro erhöht und anschließend jeweils die Hälfte in Stamm- und Vorzugsaktien neu eingeteilt werden. Der anteilige Betrag am Grundkapital wird ein Euro je Aktie betragen. Der Aktiensplit soll nach dem Eintrag in das Handelsregister im ersten Quartal 2007 erfolgen./ne/ck
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Allianz SE vink.Namens-Aktien o.N. 144,58 -0,42% XETRA
FRESENIUS AG Inhaber-Stammaktien o.N. 142,00 -1,39% XETRA
FRESENIUS AG VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N. 148,46 -1,88% XETRA
MDAX Performance-Index 8.785,58 -0,26% XETRA
Optionen
xx % Anteil der Vergütung müssen für Käufe verwendet werden
Und diese Leute haben in der Regel Millionen und planen ggf. für die Enkel usw somit ein ewiger Horizont.
Solange wir nicht noch extrem tiefer Fallen lasse ich alles so wie es ist liegen, jedoch bin ich ehrlich, dass ich mir mehr von dem Invest erwartet hätte.
EK bei 39 im Durchschnitt habe den Wert schon zweimal zur Steueroptimierung nutzen können.
FMC habe ich auch einige.
Sobald das Dreieck verlassen wird wird der Abverkauf beschleunigt. Erster halt 31, was danach kommt werden wir sehen.
Zu den Käufen des Vorstands.
Denke nicht das in deren Verträgen festgeschrieben ist wieviel Aktien Sie vom eigenen Unternehmen kaufen müssen.
Die Käufe sind willkürlich, hat man gerade letztes Jahr Februar/März gesehen.
Herr Sturm hat letztes Jahr 33000 Aktien zu knapp 40 Euro gekauft (1,32 MIO)
und Herr De Meo 49990 Aktien zu knapp 34,40 (1,72 Mio)
Das sind ordentliche Summen, gebracht hats nix, Herr De Meo ist auf 0 und Herr Sturm im Moment 165.000 Euro im Minus...
Hätten Sie ihr Geld mal besser investiert. ;)
Früher war Fresenius an Tagen wie gestern oder heute die Stabilität im Dax, heute fällt sie mit, meistens stärker als der Dax.
Wir sind jetzt seit bald 4 Jahren in einem Abwärtstrend. Bei wirklich gespannt wann hier mal wieder ein Aufwärtstrend etabliert wird.
Wie schon erwähnt, das Dreieck hat sich über 1 Jahr aufgebaut. Die Reaktion wird auf jedenfall heftig werden bei Ausbruch.
Profis erzählen ihre Pläne erst dann wenn sie verkaufen wollen...Wir wissen alle wer so macht und verdient damit viel Geld...
namen darf man hier nicht nennen, wer aber lange an der Börse ist, der weiß ganz genau wer ist das
L G und schönes WE
P.S. Das Ende des Monats ist immer gut, um Aktien billig zu kaufen. Dann am Anfang des nächsten Monats Gewinne einzufahren :)
Optionen
Und falls die Korrektur nicht mit dem Corona selloff im März 2020 geendet haben sollte, was ich nicht denke, dann wäre die Welle 1 ne a und die 2 ne b und bei a=c sollte die c bis ~53 € hoch gehen. Ich denke noch in diesem Jahr. Bin mit Calls eingedeckt.
Optionen
Ich finde es eigenartig, dass der Aufschrei nicht längst größer ist wenn selbst Stephan Sturm eine Aussage wie folgende trifft:
"Wir müssen uns die Frage stellen: Ist denn alles sinnvoll, was wir tun", so Sturm. Er hinterfragt auch die Konzernstruktur. Ihm gefalle sie, aber von Investoren werde Fresenius wegen einer "gewissen Komplexität" bestraft. "Wir müssen uns Gedanken darüber machen, ob wir am Kapitalmarkt die Wertschätzung erfahren, die wir verdienen", sagt Sturm. Seit Anfang 2020 ist der Börsenwert von Fresenius um etwa ein Drittel auf gut 20 Milliarden Euro gefallen.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fresenius-corona-1.5215242
----
Stattdessen sollte Fresenius sich überdenken ggf. ein Anteil in BTC wäre nicht verkehrt :-D
AKTIENBASIERTE VERGÜTUNGSPLÄNE DER
FRESENIUS SE & CO. KGAA
Am 14. September 2020 gewährte die Fresenius SE&Co.
KGaA 924.237Performance Shares im Rahmen des LTIP 2018, die zum Zuteilungstag einem Gesamtmarktwert von 39Mio entsprachen. Dies beinhaltet 183.420 Performance
Shares oder 8 Mio, die an die Vorstandsmitglieder der Fresenius Management SE gewährt wurden. Der Marktwert je Performance Share zum Zeitpunkt der Gewährung war 41,98.
In den ersten drei Quartalen 2020 wurden 88.605 Aktienoptionen ausgeübt. Durch diese Ausübungen flossen der Fresenius SE&Co. KGaA flüssige Mittel in Höhe von 3 Mio zu.
Der Bestand an Aktienoptionen aus dem LTIP 2013 betrug 7.813.500 Stück zum 30. September 2020, wovon 5.833.204 ausübbar waren. 1.299.375 entfielen auf die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE. Der Bestand an Phantom Stocks aus dem LTIP 2013 betrug 356.383 Stück. Davon entfielen 52.260 auf die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE. Zum 30. September 2020 hielten die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE 467.335 Performance Shares.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fresenius SE&Co. KGaA hielten 1.688.574 Performance Shares aus dem LTIP 2018.
https://www.fresenius.de/financial_reporting/FSE_qb3_2020_IFRS_d.pdf
Immer diese langweiligen Q Berichte!
Naja dann eben Aussitzen und andere Werte anschauen.