Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 202 | 3870 |
Börse | 153 | 2218 |
Talk | 21 | 923 |
Hot-Stocks | 27 | 719 |
Blockchain | 7 | 192 |
Derivate | 0 | 324 |
Enteignungsgesetz beschlossen
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 17.02.09 20:50
|
||||
eröffnet am: | 17.02.09 20:40 von: | thunfischpizz. | Anzahl Beiträge: | 5 |
neuester Beitrag: | 17.02.09 20:50 von: | anjab | Leser gesamt: | 271 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 5 Sternen |
||||
|
Regierung einigt sich auf Enteignungsgesetz
Durchbruch in der Großen Koalition: Die Regierung hat sich auf ein Gesetz geeinigt, mit dem als letztes Mittel die Aktionäre angeschlagener Banken enteignet werden dürfen. Die Regelung könnte im Fall der kriselnden Hypo Real Estate greifen - sie soll allerdings nur bis Mitte 2009 gelten.
Berlin - Der Gesetzentwurf zur umstrittenen Enteignung von Banken ist unter Dach und Fach. Die Bundesregierung hat nach übereinstimmenden Agenturmeldungen die noch offenen Punkte für das sogenannte Rettungsübernahmegesetz geklärt. Dieses ist auf den angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) zugeschnitten.
[...]
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,608288,00.html
So war das schon immer.
Also nichts Neues.
In der Ultima ratio muss übernommen
werden, ansonsten wäre die Story
ein Fass ohne Boden.
Wer will da noch von Enteignung sprechen,
die Bank wäre schließlich schon längst pleite,
in der Insolvenz und so gut wie weg vom
Kurszettel!