Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 257 | 2281 |
Börse | 169 | 1339 |
Talk | 25 | 506 |
Hot-Stocks | 62 | 429 |
Blockchain | 7 | 58 |
DAX | 26 | 144 |
Das Depot: Expertenmeinung ?
werde mein Wachstumswerte-Depot auf 5 Säulen ausrichten:
1. Mobilfunk: Nokia oder Balda(vielleicht zu spekulativ?)
2. Biotech: Amgen oder Cytogen(wer weiß genaueres zu Cytogen)
3. Logistik: D-Logistic oder Dt.Post: wer hat größeres Potential?
4. Internet: I-D Media oder vielleicht doch die stark gebeutelte LetsByIt
5. Umweltaktien: Hier fehlen mir noch Empfehlungen. Bitte ein paar begründete Tips.
Anlagehorizont: 1 Jahr
Für Expertenmeinungen zu meinem Depot im voraus besten Dank
Monique
Optionen
Umweltkontor plant Offshore-Windpark in Spanien
Erkelenz, 05. Mär (Reuters) - Der Entwickler von
Windkraftanlagen, Umweltkontor Renewable Energy AG
will 2005 mit dem Bau eines Windparks vor der spanischen Küste
beginnen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag sei jetzt mit
der Schweizerischen NEK Umwelttechnik AG und deren spanischer
Tochtergesellschaft Fronterwind S.L. unterzeichnet worden,
teilte die am Neuen Markt notierte Gesellschaft am Montag in
einer Pflichtveröffentlichung mit. Die Gesamtinvestitionen für
das noch nicht in den Planzahlen der Gesellschaft
berücksichtigte Projekt werden sich den Angaben zufolge
voraussichtlich auf 600 bis 700 Millionen DM belaufen.
Aufgrund der Entfernung der Windenergieanlagen zur Küste von
rund 15 bis 25 Kilometer bestünden gute Genehmigungschancen,
hieß es. Das in der Nähe von Cadiz gelegene Areal umfasse rund
50 Quadratkilometer. In der ersten Ausbaustufe ist nach
Unternehmensangaben ein Projektvolumen von mindestens 200
Megawatt geplant. Der Windpark "Cabo de Trafalgar" werde
voraussichtlich das erste Offshore-Projekt in Spanien überhaupt
sein, hieß es.
Wie Umweltkontor außerdem mitteilte, ist die Nutzfläche für
den Windpark "Adlergrund" nordöstlich von Rügen auf 60
Quadratkilometer von 40 Quadratkilometer vergrößert worden.
Damit erhöhe sich das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts auf
rund drei Milliarden DM. Die Genehmigungsunterlagen wurden nach
Angaben des Unternehmens im Januar dieses Jahres bei der
zuständigen Behörde eingereicht.
Die Umweltkontor-Aktien verloren in einem schwächeren
Gesamtmarkt bis zum Mittag knapp neun Prozent auf 56,10 Euro.
mik/ban
Optionen
Nu hamma wieder unseren Chat hier, dass kommt nach m.M. nur wegen dem erotisch-anziehenden Namen "monique", da stehen die Kerle drauf, auf solche Namen, die sonst hauptsächlich Darstellerinnen in bestimmten Filmen haben....also monique, Du kannst hier sagen und fragen, was Du willst, wirst immer so 50-60 Antworten von "Kavalieren" bekommen....
Zaster-Grüße