Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 375 | 3290 |
Börse | 180 | 1610 |
Talk | 118 | 985 |
Hot-Stocks | 77 | 689 |
Rohstoffe | 19 | 152 |
1-2-3- meins Porsche Boxster für 321,62 Euro
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 17.02.09 23:08
|
||||
eröffnet am: | 16.02.09 18:35 von: | gvz1 | Anzahl Beiträge: | 9 |
neuester Beitrag: | 17.02.09 23:08 von: | Thomastrada. | Leser gesamt: | 1979 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 6 Sternen |
||||
|
Cleverer Biet-Stratege kauft einen Porsche Boxster für 321,62 Euro
Hamburg (ots) - Ein Porsche (News/Aktienkurs) ist schnell, sportlich, luxuriös und vor allem teuer. Aber mit Geschick und der richtigen Strategie bei einer Rückwärtsauktion wird der Sportwagen plötzlich erschwinglich. Auf hammerdeal.de ersteigerte Georg Schnatterer am 11. Februar einen Porsche Boxster für 321,62 Euro.
Auf hammerdeal.de werden per Rückwärtsauktion Premiumprodukte und Neuwagen versteigert. Bei dieser besonderen Auktionsform erhält derjenige Bieter den Zuschlag, der das niedrigste alleinstehende Gebot abgibt.
Georg Schnatterer, Familienvater aus Bayern, hatte sich eine ausgefeilte Strategie für die Auktion des Porsche Boxster (Wert: 46.142 Euro) zurechtgelegt - und musste sie mehrmals anpassen. "Es gab richtige Gegenwehr von einem hartnäckigen Mit-Bieter und insgesamt eine sehr hohe Beteiligung. Ich hatte mein selbstgesetztes Gebots-Limit schon fast erreicht und war kurz davor auszusteigen, als mein Strategiewechsel Wirkung zeigte", freut sich Schnatterer, dass sich sein Ehrgeiz auszahlte. "So eine dramatische Auktion habe ich noch nicht erlebt. Das war Nervenkitzel pur!"
In der noch jungen Historie von hammerdeal.de sind bereits einige Neuwagen zu unglaublich niedrigen Preisen ersteigert worden, darunter ein Audi TT für 232,12 Euro und ein BMW 318i für 0,70 Euro. Für einen VW Scirocco erhielt Georg Schnatterer bereits im letzten Jahr bei 4,66 Euro den Zuschlag - der Erfolg gibt seiner Biet-Strategie recht. "Früh einsteigen, die Auktion beobachten und ein Gefühl für die Bieter bekommen", hat Schnatterer die Erfahrung gelehrt, und das rät er auch allen anderen erfolgshungrigen Erlebnis-Shoppern.
hammerdeal.de ist eine Internetplattform für Rückwärtsauktionen. Betrieben wird die Seite von dem Hamburger Unternehmen RBC GmbH Business to Media Consumer und bidster.com, Europas führendem Betreiber von Rückwärtsauktionen. Derzeit sind über 50.000 User bei hammerdeal.de registriert.
Originaltext: hammerdeal.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74496 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74496.rss2
Pressekontakt: Andreas Hofer und Nadine Lohner c/o komm.passion GmbH Holzstraße 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0211.60 04 6 - 100 presse@hammerdeal.de
Optionen
"3-2-1" passt wohl nicht so ganz, denn das Konzept ist grundlegend anders als be ebay.
Das mit den 1000 Geboten halte ich bei weitem für zu niedrig gegriffen.
Mir scheint, diese Meldung wurde von der Seite selbst lanciert, um Werbung für die Abzocke zu machen.
Gruß,
T.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!*
*) außer Tiernahrung
Veltins: Bierkästen mit Porsche-Design
Dort wurde der neue Veltins-Mehrwegkasten im Porsche-Design vorgestellt. Die charakterprägende Bicolorgestaltung in recycelbarem Vollkunststoff mit Relief-Schriftzug begründet damit eine neue Kastengeneration, in die das Traditionsunternehmen 35,5 Mio. Euro investiert. Die Einführung des designorientierten Mehrwegkastens startet am 1. April 2009. "Wir sorgen mit dem Porsche unter den Bierkästen für einen Hingucker in jedem Getränkemarkt", so Michael Huber, der für 2009 eine Bierpreiserhöhung kategorisch ausschloss.
Mit dem neuen Veltins-Mehrwegkasten, dessen Gestaltung vom Porsche Design Studio verantwortet wird, setzt das Traditionsunternehmen auf einen konsequenten und markenindividuellen Auftritt, der durch Purismus und den Relief-Schriftzug geprägt ist. "Mit der neuen Kastengeneration begegnen wir dem plakativen Inmould-Labeling der Wettbewerbsmarken durch neue Markenindividualität und spürbare Designorientierung", so Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Brauerei C. & A. Veltins. Die neue Kastengeneration besteht aus drei Komponenten Vollkunststoff, verzichtet auf bunte Bedruckung und ist vollständig recycelbar. Durch das technologisch neue Aufspritzverfahren gelingt es, dem Mehrwegkasten zu einer alusilber-grünen Bicolorgestaltung zu verhelfen.
Quelle: Brauerei C. & A. VELTINS